SAISON 44 33. SPIELTAG 33. SPIELTAG
Fahrplan
HANDBUCH 12. Karte
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Auf der Karte ist die gesamte deutsche ONLINELIGA.de-Welt zu sehen. Dazu gehören alle Teams, Stadien, Ligen und sozialen Beziehungen.

 


Die Karte wird auf einem Desktop oder Laptop mit der Maus und / oder der Tastatur gesteuert. 
 
Auf dem Tablet oder dem Smartphone erfolgt die Steuerung über die Touchfunktion.

 

 
Computer/Laptop: Mit gedrückter linker Maustaste per Mausbewegung oder über die Pfeiltasten (rechts, links, hoch, runter).
 

Tablet/Smartphone: Mit einem Finger verschieben.

Computer/Laptop: Mit Hilfe des Mausrads wird in die jeweils aktuelle Mausposition rein, oder rausgezoomt. Per Doppelklick fliegt die Kamera automatisch einen Schritt näher an das gewählte Ziel. Ist bereits die maximale Zoom-Ansicht erreicht, so kann per Doppelklick in einem Schritt komplett herausgezoomt werden.
 
Tablet/Smartphone: Zoom in und out erfolgt über eine 2-Finger Geste. Per Doppelklick fliegt die Kamera automatisch einen Schritt näher an das gewählte Ziel. Ist bereits die maximale Zoom-Ansicht erreicht so kann per Doppelklick in einem Schritt komplett herausgezoomt werden. Zusätzlich kann die Karte mit 2 Fingern in der Ansicht gedreht werden

 

 
Computer/Laptop: Bei gedrückter Strg Taste und gedrückter linker Maustaste kann die Karte durch das bewegen der Maus in der Ansicht gekippt und gedreht werden.
 
Tablet/Smartphone: Mit 2 Fingern die hoch oder runter geschoben werden kann die Kartenansicht perspektivisch gekippt und gedreht werden.

 

 

 
Am unteren rechten Rand befinden sich die alternativen Steuerungsbutton.
 
Die Karte kann über die + und – Buttons rein und rausgezoomt werden.
Über den senkrechten Slider kann die Kartenansicht gekippt werden
Der Kompass zeigt die aktuelle Drehung der Karte an. Der schwarze Pfeil zeigt Richtung Norden. Per Klick auf den Kompass wird die Karte wieder mit Richtung Norden nach oben ausgerichtet. 

 

Beim Start der Karte wird automatisch die geeignete Qualitätseinstellung ermittelt und aktiviert. Folgende Qualitätsstufen gibt es:
HOCH
MITTEL
NIEDRIG

 

Die automatische Qualitätseinstellung basiert auf der Leistungsfähigkeit des verwendeten Endgeräts.
Per Klick kann die Qualitätsstufe manuell ausgewählt und eingestellt werden. 

 

Per Klick auf das Stadion, bzw. den Sportplatz eines Teams, wird dieses ausgewählt. Das ausgewählte Team wird durch eine Fahne samt Teamnamen und Region markiert.
Per Klick auf die Fahne wird das gewählte Team in der Kartenansicht zentriert. 
Um das eigene Team auszuwählen und auf der Karte anzuzeigen klickt man auf das Stadion / Fadenkreuz Symbol. 
 

 

 


 

Dieser Bereich liefert Informationen zu Teams, Ligen, Statistiken und Beziehungen.
Zum einklappen klickt man auf den Pfeil nach oben , zum aufklappen auf das Menü-Symbol .

 

Über das Suchtextfeld kann nach Teams, Usern, Ligen oder Orten gesucht werden. Während der Eingabe werden die besten Treffer als Vorschläge angezeigt. Die Zahl vor dem Teamnamen zeigt die Liga-Staffel des Teams an. Zusätzlich wird angezeigt ob das Team aus der eigenen Liga, Gemeinde oder aus dem eigenen Kreis oder Bundesland kommt. 
Per Klick auf den passenden Eintrag wird das Team auf der Karte aktiviert.
Um ein vollständiges, detailliertes Suchergebnis angezeigt zu bekommen, klickt man auf das Lupen-Symbol, oder die Eingabetaste.

 

 
 
Die Ergebnisliste zeigt alle Teams samt Region, Liga und Teammanager Name. Per Klick wird das gewünschte Team auf der Karte aktiviert. 

Das aktuell gewählte Team wird mit folgenden Informationen angezeigt:
Teamname
Region
Aktuelle Ligazugehörigkeit
Teammanager Name und, wenn angegeben, der echte Name
Messenger Icon mit Link zum Teammanager
 
Um mehr über das ausgewählte Team zu erfahren, die Liga zu öffnen oder mit dem Teammanager in Kontakt zu treten, wird der entsprechende Text angeklickt.

 


Zeigt die Liga des aktuell gewählten Teams. Per Klick öffnet sich die Liga Auswahl. Nach Auswahl einer Liga wird diese auf der Karte angezeigt und auf der Karte angezeigt.

 


Beschreibungstext folgt. 

Verschiedenste Arten von Beziehungen und Verflechtungen können ausgewählt und angezeigt werden. Aktuell stehen hier folgende Funktionen zur Verfügung (weitere folgen):
Alle Freunde anzeigen
Zeigt alle Freunde und die Teams die das aktuell gewählte Team als Freund markiert haben auf der Karte an. Die Richtung der Pfeile zeigt die Art der Beziehung an.

 

Alle Rivalen anzeigen
Zeigt alle Rivalen und die Teams die das aktuell gewählte Team als Rivalen markiert haben auf der Karte an. Die Richtung der Pfeile zeigt die Art der Beziehung an.

 

Tranfers
Zeigt alle Teams an mit denen Transfers getätigt wurden. Zusätzlich erhält man einen Einblick in die Transferbilanz, Transferhistorie und die gezahlten Ablösesummen.
Lieblingsverein
Zeigt alle Teams an die denselben Lieblingsverein angegeben haben.
 
Gegner
Über diese Beziehung kann man alle Teams anzeigen lassen gegen die man bisher gespielt hat.
 
 
Ehemalige Spieler
Zeigt die aktuellen Mannschaften von ehemaligen Spielern deines Vereins an.
 
Ehemaliger Verein
Zeigt die Mannschaften an, wo Spieler aus deinem Verein früher gespielt haben.
 
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Headline