SAISON 44 33. SPIELTAG 33. SPIELTAG
Fahrplan
HANDBUCH Spielregeln
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Vorwort
ONLINELIGA.de erschafft eine Parallelwelt zum realen Fußball, in der jeder
Fußballverrückte sein Wissen und Können unter Beweis stellen und seine Emotionen
ausleben kann. Dass dabei mal die Fetzen fliegen und Rivalität entsteht, ist
vorprogrammiert, sogar erwünscht. Aber, damit eine gewisse Grenze nicht
überschritten wird, gibt es klare Regeln, die ich allen ans Herz legen möchte. Lest sie
durch und behaltet sie im Hinterkopf. ONLINELIGA.de soll jedem Spaß machen und
niemanden ausgrenzen.
 
Begegnet euch fair und mit Respekt!
 
Euer Andreas

 

1. Umgang
1.1. Beleidigungen, Mobbing, üble Nachrede, Diskriminierung, Diffamierung, Anzüglichkeiten und persönliche Angriffe werden nicht geduldet. Auch nicht in privaten Messenger-Nachrichten.
 
1.2. Auf ONLINELIGA.de geht es um Fußball, nicht um Religion oder Politik. Begegnet euch hier mit besonderem Respekt und Toleranz.
 
1.3. Mit besonderer Rücksicht und zum Schutz jüngerer User sind sexuelle Anspielungen und Anstößigkeiten zu unterlassen.
 
1.4. Persönliche Daten dürfen nur mit der schriftlichen und ausdrücklichen Zustimmung der betroffenen Person weitergegeben werden.

2. Kommunikation
2.1. Um die Umgehung von Regeln zu verhindern und niemanden auszuschließen, ist in Kommentaren, Beiträgen und im Forum einheitlich die deutsche Sprache zu nutzen.
 
2.2. Der Gebrauch von vulgärer, hasserfüllter, beleidigender oder aggressiver Sprache, Schimpfwörtern und Drohungen, rassistische Äußerungen und Kraftausdrücke ist zu unterlassen.
 
2.3. Auch, wenn diese zensiert oder anderweitig verschleiert werden.
Messenger-Nachrichten dürfen nur veröffentlicht werden, wenn sowohl der Sender als auch der Empfänger damit einverstanden sind.
 
2.3.1. Eine Ausnahme bilden Meldungen von Regelverstößen.

3 User-/ Vereinsnamen
3.1. User- und Vereinsnamen können frei gewählt werden, dürfen aber Folgendes nicht enthalten:
•    Schimpfwörter, Kraftausdrücke, Beleidigungen, Drohungen, Diskriminierungen, Anzüglichkeiten
•    Anspielungen auf Straftaten, Volksverhetzendes oder Verbotenes
•    Politische Ansinnen
•    Markenrechtsverletzungen und reale Vereinsnamen
•    Werbung

4. Gesetzesverstöße
4.1. Verstöße gegen das deutsche Recht werden auch auf ONLINELIGA.de nicht toleriert. Dies gilt insbesondere für:

•    die Bewerbung, Darstellung, Verherrlichung oder Verharmlosung gesetzeswidriger Handlungen.

•    die Verletzung von Lizenzen, Markenschutzrechten und des Urheberrechts (insbesondere bei Wappen, Bildern und Namen).

4.2. Für Verstöße gegen geltendes Recht ist jeder User selbst verantwortlich.


5. Fairness
5.1. Damit alle User die gleichen Chancen haben, ist Folgendes auf ONLINELIGA.de verboten:

•    Bugusing, Cheats, Mods, Exploits und Sonstiges, was nicht zum normalen Spielverlauf gehört sowie deren Verbreitung.

•    Die Verwendung von Mechanismen, Software oder Scripts in Verbindung mit ONLINELIGA.de.

•    Der Besitz von mehreren Accounts zur gleichen Zeit (Multi-Accounts). Im Rahmen von Urlaubsvertretungen ist es für einen Zeitraum bis zu 4 Wochen erlaubt, das Team eines anderen Teammanagers zusätzlich zu seinem eigenen Team zu managen. Darüber muss aber im Vorfeld eine schriftliche Benachrichtigung samt Begründung und Zeitraum an support@onlineliga.de gesendet werden.

•    Die Beeinflussung des normalen Spielverlaufs von außen (Hacks).

Zusätzlich zu den o.g. Regeln gilt unser Strafenkatalog, welcher einzelne Strafen transparenter darstellen soll:

 

Strafenkatalog:

Multiaccount ohne Transfers/Spielschiebungen:

Ein Account darf bleiben, alle anderen werden gesperrt.

 

Wiederholter Multiaccount ohne Transfers/Spielschiebungen:

Sperre aller Accounts.

 

Multiaccount mit Transfers/Spielschiebungen:

Sperre aller Accounts.


Spielschiebung aufgrund bewusst schlechter/falscher Aufstellung:
Geldstrafe bis hin zur Sperre.

Wiederholte Spielschiebung aufgrund bewusst schlechter/falscher Aufstellung:
Sperre.


Spielerverschiebung/Spielertausch durch extrem hohe Ablöse:
Geldstrafe bis hin zur Sperre.

Wiederholtes Spielerverschieben/Spielertausch durch extrem hohe Ablöse:
Sperre.


Geldgeschenke: 
Das gezielte Bieten von marktunüblichen Ablösen kann als Geldgeschenk gewertet werden. Nach Prüfung erhalten die betreffenden Vereine ggf. eine Verwarnung, Geldstrafe oder Sperre.  Auch gutgemeinte Gebote zur "Rettung" eines anderen Managers sind nicht zulässig und werden bestraft.


Unangemessener Spieler-/Teamname/Wappen:
Umbenennung des Vereins-/Spielernamens.

Wiederholter unangemessener Spieler-/Teamname/Wappen:
Sperre.

Extrem unangemessener Spieler-/Teamname/Wappen:
Sperre.


  • Der Strafenkatalog wird ständig aktualisiert und erweitert.
  • Änderungen an dem o.g. Strafenkatalog durch die OFA sind jederzeit möglich.
  • Die OFA behält sich das Recht vor, im Einzelfall von den im Strafenkatalog angegebenen Strafen Abstand zu nehmen und eine andere Entscheidung zu treffen, welche im Konzens jeweiligen Vorfalls vertretbar ist.

 

5.2 Bugs sind im Forum zu melden.

 


6. Spam und Co.
6.1. Spam (beispielsweise das wiederholte Senden der immer gleichen Botschaft oder von „Buchstabensalat“), durchgehende Großschreibung oder Ähnliches ist auf ONLINELIGA.de nicht gestattet.
 
6.2. Es dürfen keine Maßnahmen ergriffen werden, die eine übermäßige Belastung der Infrastruktur von ONLINELIGA.de zur Folge haben.
 
6.3. ONLINELIGA.de darf nicht für die Übermittlung von Viren oder trojanischen Pferden genutzt werden.
 
6.4. Nur autorisierten Sponsoren ist es gestattet, Werbung für andere Websites, Produkte, Dienstleistungen, Rabattaktionen oder Ähnliches zu machen.
 
6.4.1. Links zu eigenen, privaten Social Media Kanälen sind jedem User erlaubt. 

7. Sanktionen
7.1. Entscheidungen über Sanktionen trifft die Online Football Association.
 
7.1.1. Wer einen Verstoß gegen die Regeln bemerkt, sollte diesen melden.
 
7.1.2. Die Online Football Association verfährt nach einer Null-Toleranz-Politik und verpflichtet sich nicht dazu, Rechenschaft abzulegen.
 
7.2. Sanktionen richten sich nach der Schwere des Regelbruchs und können von einem Hinweis oder einer Verwarnung bis zur Sperrung oder Löschung des Accounts reichen.
 
7.3. Die Online Football Association behält sich vor, User auf unbestimmte Zeit vom Spiel auszuschließen.
 
7.4. Besondere Sanktionen:
 
7.4.1. Beiträge und Kommentare, die gegen eine oder mehrere der oben genannten Regeln verstoßen, werden nach Ermessen gelöscht.
 
7.4.2. Sogenannte „Zombieteams“ (Teams mit weniger als 14 Spielern inklusive mindestens eines Torwarts) werden nach mehrmaliger Warnung per Messenger und E-Mail am Ende der Saison gelöscht.
 
7.4.3. Multi-Accounts werden ohne Vorwarnung gelöscht. Diese Maßnahme kann sowohl den Hauptaccount als auch alle weiteren Accounts betreffen.
 
7.5. Fühlt sich ein User zu Unrecht aus dem Spiel ausgeschlossen, kann er sich per E-Mail an kontakt@onlineliga.de wenden.

8. Sonstiges
8.1. Jeder User ist für die Aktivitäten auf seinem Account selbst verantwortlich. Auch, wenn er seine Zugangsdaten an andere weitergegeben hat.
 
8.2. Die Umgehung der Regeln durch spezielle oder bewusste (Fehl)-Interpretationen wird auf ONLINELIGA.de nicht toleriert.
 
8.3. Weder Accounts noch Spieler dürfen für echtes Geld, geldwertige Gegenstände oder Dienstleistungen verkauft werden.

Diese Regeln können jederzeit angepasst werden. Änderungen sind ab ihrer öffentlichen Bekanntgabe gültig. Unwissenheit schützt nicht vor Sanktionen.
 
Stand vom 09.04.2024
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Headline