SAISON 42 25. SPIELTAG 25. SPIELTAG
Fahrplan
31. Saison, 22. Spieltag - 3. ONLINELIGA Süd 2
Wolfsrudel
3 : 6
(3:2)
Bavaria Freinhausen
Wolfsgehege
- 23.483 Zuschauer
24.09.2023
In der Hinrunde boten die Teams den Zuschauern eine ausgeglichene Partie. Bei der Chancenverwertung trennte sich allerdings die Spreu vom Weizen und Bavaria Freinhausen gewann mit 2:0. Hat Wolfsrudel diesmal ein wenig mehr Glück im Abschluss oder müssen sie sich erneut geschlagen geben?
Und so sieht es für Wolfsrudel aktuell aus: In der Tabelle rangieren sie auf Platz 4, nicht zuletzt auch aufgrund eines 3:1-Sieges gegen Kaufbeuren Ravens. Das bedeutet natürlich, dass die Jungs mit einer gehörigen Portion Selbstbewusstsein in das heutige Match gehen werden.
Beim Blick auf den letzten Spieltag schütteln die Anhänger von Bavaria Freinhausen mit dem Kopf. Mit 1 zu 3 musste man sich gegen FC Wadenbeiser-Galgen geschlagen geben. Die Fans hoffen heute, dass ihre Mannschaft die richtigen Schlüsse aus der Niederlage ziehen konnte und bereit ist, es besser zu machen.
Wo man auch hinsieht, heute sind nahezu alle Stadionränge von den Vereinsfarben der Heimmannschaft bedeckt. 23.483 Fans sind angereist und augenscheinlich bestens gelaunt. Fehlt eigentlich nur noch ein unterhaltsames Spiel für den perfekten Fußballabend!
Die 1. Halbzeit wird präsentiert von | Anzeige
ANPFIFF
Der Schiedsrichter pfeift – die 90 Minuten laufen.
SportScheck | Anzeige präsentiert
Gute Torchance für Wolfsrudel
Wolfsrudel lässt den Ball um den Sechzehner kursieren. Bavaria Freinhausen kann die Passstafetten nicht unterbinden und steht jetzt fast mit allen Spielern im eigenen Strafraum. Dann ein schöner Pass in die Spitze von Halmich direkt vors Tor. Gute Ballannahme von Beranek, der die Kugel danach mit einem gefühlvollem Abschluss auf den Kasten bringt. Was für ein Abschluss! Die Kugel touchiert die Latte - Lobjanidze hätte den wohl nicht mehr gehabt!
Beranek "presst" erfolgreich und Team Wolfsrudel erobert den Ball! Es geht mit Tempo weiter: Abdullah Beranek bekommt das Leder, aber behält es nicht lange, sondern spielt es sofort weiter - Hahn kommt einen großen Schritt zu spät. Da war's auch schon wieder vorbei mit dem Konter! Goto behauptet sich vor Amarkhel und drischt den Ball zurück in die Abwehrreihen des Gegners.
Steffen Pleuger mit einem Abschlag weit über die Mittellinie. Destruktiv geht Acosta zur Sache und drischt die Kugel ohne Adressaten über das Spielfeld, bevor Milenkovic die Gelegenheit hat, sie anzunehmen.
Wolfsrudel zwängt Bavaria Freinhausen in den Strafraum und lässt den Ball drumherum kursieren. Dann folgt eine Flanke von links von Amarkhel in den Sechzehner. Dann ist Gonzalo Acosta aufmerksam, gewinnt den Zweikampf gegen Halmich und somit den Ballbesitz für Bavaria Freinhausen.
Pass aus der Abwehrreihe von Pascal Michaelis in die gegnerische Spielhälfte. Jong nimmt den Ball stark mit dem Oberschenkel an, steht dabei allerdings im Abseits.
Gute Torchance für Wolfsrudel
Auf gutes Pressing folgt der Ballgewinn von Milenkovic gegen Hahn und die Konterchance für Wolfsrudel: Sofort der herrliche Pass von Abdullah Beranek, Hahn kommt einen Schritt zu spät. Cortesi nimmt das Leder gekonnt an, wird von Goto nicht gestört und bewegt sich nun zum gegnerischen Sechzehner. Weil Michaelis ihn nicht richtig angeht, nimmt Cortesi den Kopf hoch, guckt sich den Torwart aus und zieht dann ab! Das war eng! Um ein Haar wäre das Leder auf den Kasten gekommen, aber letztendlich prallt es doch vom Pfosten ins Toraus.
SportScheck | Anzeige präsentiert
Gute Torchance für Bavaria Freinhausen
Eindrucksvoller Ballgewinn von Jong gegen Santos an der Mittellinie und nun geht es dynamisch nach vorne: Mit einem genialen Pass vorbei an Butzek schickt Steven Jong seinen Mitspieler auf die Reise Richtung Strafraum! Das könnte gefährlich werden! Steffen nimmt das Zuspiel rund zehn Meter vor dem Sechzehner an und hat nun alle Möglichkeiten, vor den Kasten der Gegner zu gelangen - auch, weil Santos in dieser Situation viel zu passiv agiert. Ein Blick zum Torwart und dann zieht Steffen ab - Böhmer ist hier viel zu weit von seinem Gegenspieler entfernt! Steffen trifft die Kugel gut, aber Pleuger kann mit einem katzenartigen Reflex den Einschlag im Tor verhindern.
Toooor für Wolfsrudel, 1 : 0 durch ein Tor von Abdullah Beranek
Nahe der Mittellinie sucht Halmich mit einem weiten Abspiel Richtung Grundlinie einen Mitspieler - Acosta steht viel zu weit von seinem Gegenspieler entfernt. Graewe bekommt das Leder gut unter Kontrolle, hält Goto spielend leicht auf Abstand und bringt das Spielgerät flach in die Mitte. Beranek ist dort auf der Lauer, kann sich von Jong trennen und probiert es mit der Innenseite! Was für ein wunderschönes Tor! Das Leder ist lange unterwegs und fliegt unhaltbar in den Winkel.
Gute Torchance für Bavaria Freinhausen
Und da ist die direkte Reaktion von Bavaria Freinhausen! Kaum Luft zum Atmen bleibt den Jungs von Wolfsrudel, denn Bavaria Freinhausen schnürt seinen Gegner mit langen Passstafetten nahezu am eigenen Strafraum ein. Aus dem Nichts der Pass von Harald in die Gasse Richtung linke Torauslinie. Shingo Goto kommt an das Leder, wird von Graewe nicht bedrängt und bringt es flach in den Rückraum. Steffen bekommt das Spielgerät, kurze Annahme, Cortesi greift ihn nicht an und mit der nächsten Bewegung folgt die Flanke in den Strafraum. Im Sechzehner steigt Pascal Michaelis höher als Amarkhel und schließt per Kopf ab. Super Abschluss, aber eine ebenso gute Parade von Pleuger!
Erfolgreiches Pressing von Bavaria Freinhausen führt zum Ballgewinn von Steffen gegen Böhmer und zum Konter: Shingo Goto bekommt das Leder, sichert dieses kurz gegen Böhmer ab und passt dann direkt weiter. Tangis steht nun in einer aussichtsreichen Position, aber ein Pfiff hallt über den Rasen: Abseits!
Gelbe Karte für Lars Amarkhel von Wolfsrudel
Balleroberung von Hahn, dynamische Bewegung nach vorne, jetzt geht es blitzartig zu: Der Ball wird von Dennis Guijo-Velasco vor Santos direkt weiter zur nächsten Station im Mittelfeld gespielt. Das Leder wird umgehend weitergepasst! Ein Foulspiel von Wolfsrudel unterbricht den Konter! Acosta hat einen leichten Vorsprung vor Amarkhel, der gar nicht daran denkt seinen Gegner einzuholen, sondern ihm völlig ungezügelt in die Beine grätscht, um ihn zu stoppen. Obwohl es keine Chance auf den Ball gibt, belässt der Unparteiische es bei einer Gelben Karte und Freistoß für Bavaria Freinhausen. Dieser kann aber ohne Probleme geklärt werden.
Gute Torchance für Bavaria Freinhausen
Milenkovic verliert den Ball und Michaelis sucht sofort den Weg nach vorne. Der Ball wird von Klevis Eminhaziri sofort weiter ins Mittelfeld geleitet, Santos ist einfach zu spät! Weltklasse An- und Mitnahme der Kugel! Und schon ist Steven Jong an Hollinger vorbei! Tolles Solo! Böhmer zieht hier zurück und es folgt ein echter Knaller, Jong nimmt kurz den Kopf hoch und haut den Ball dann mit voller Kraft auf das Tor! Der Abschluss von Jong ist definitiv als fabelhaft zu beschreiben, doch Pleuger macht sich lang und länger und "fischt" die Kugel letztlich noch von der Linie. Hervorragende Aktion von beiden!
Toooor für Wolfsrudel, 2 : 0 durch ein Tor von Abdullah Beranek
Wolfsrudel hat sich in der gegnerischen Hälfte festgesetzt. Der Ball rollt rund um den Strafraum. Dann spielt Santos unvermittelt einen Pass in die Nahtstelle zur linken Grundlinie. Halmich wird von Jong nicht attackiert und bringt die Kugel vor den Kasten. Abdullah Beranek steht goldrichtig und erwischt den Ball mit dem Kopf noch vor Guijo-Velasco. Der Ball schlägt direkt neben dem Pfosten ein! Lobjanidze zeigt keine Regung, denn da wär er niemals drangekommen.
Toooor für Wolfsrudel, 3 : 0 durch ein Tor von Nemanja Hollinger
Lange muss man hier nicht auf den nächsten Treffer warten: Wolfsrudel baut seinen Vorsprung aus! Und nun der Eckball von links für Wolfsrudel. Beranek ist für den Eckball verantwortlich, er spielt den Ball hoch rein. Nemanja Hollinger steigt aus dem Getümmel in der Mitte am höchsten und kann den Ball noch vor Michaelis mit der Stirn in Richtung Tor bringen. Lobjanidze streckt sich vergeblich - der Ball prallt vom Innenpfosten ins Tor! Setzt es hier ein Debakel für Bavaria Freinhausen oder können sie Moral beweisen und sich ins Spiel zurückkämpfen?
Santos erobert dank starker Antizipation im Mittelfeld das Spielgerät von Jong und Team Wolfsrudel sucht direkt einen Weg zum gegnerischen Strafraum: Nelson Santos leitet den Ball wunderschön an Hahn vorbei in die Spitze weiter und macht es gefährlich! Der Konter ist vorbei! Shingo Goto ist den Bruchteil einer Sekunde vor Hans-Jörg Halmich da und schlägt den Ball zurück in die gegnerische Hälfte.
Balleroberung von Santos gegen Acosta wenige Meter vor der Mittellinie und nun geht es flott nach vorne: Herrlicher Pass von Santos in die Spitze - Hahn ist hier ohne Chance. Der schnelle Gegenstoß ist gestoppt! Im Stile eines Abräumers geht Goto energisch dazwischen, trennt Amarkhel vom Spielgerät und haut den Ball aus der Gefahrenzone.
Gute Torchance für Bavaria Freinhausen
Balleroberung Höhe Mittelkreis von Jong gegen Santos und dann geht es bei Bavaria Freinhausen zügig nach vorne: Tolle Aktion von Steven Jong: Trotz wenig Raum spielt er einen genialen Pass an Hollinger vorbei in die Spitze. Goto nimmt den Pass dynamisch mit, schiebt sich viel zu einfach an Santos vorbei und rennt nun auf den Sechzehner zu. Ein kurzer Blick Richtung Torwart - Böhmer ist auch viel zu weit von seinem Gegenspieler entfernt - und dann ein gefühlvoll angeschnittener Ball aufs Tor von Pleuger. Torgefahr sieht anders aus! Die Kugel trudelt eher auf den Kasten von Pleuger und für den Keeper ist es keine Herausforderung, sie aufzunehmen.
Gute Torchance für Bavaria Freinhausen
So wird Pressing betrieben! Steffen gewinnt eindrucksvoll den Ball gegen Böhmer und Bavaria Freinhausen spielt mit Tempo nach vorne: Shingo Goto hat jetzt den Ball in aussichtsreicher Position! Goto wird von Santos nicht attackiert, er schaut kurz zum Torwart und schließt dann vor dem Strafraum mit einem nicht gerade kraftvollem, aber umso gefühlvollerem Schuss ab. Aber die Kugel verfehlt das Tor knapp! Diese Chancenverwertung lässt wirklich zu wünschen übrig. Da sollte Bavaria Freinhausen mal eine Schippe drauflegen.
Gelb-Rote Karte für Lars Amarkhel von Wolfsrudel
Der FC Barcelona könnte es nicht besser spielen: Wolfsrudel spielt sich den Ball auffällig konzentriert und geduldig über zahlreiche Stationen im Mittelfeld zu. Im Zweikampf um den Ball agiert Amarkhel mit einem gestrecktem Bein und trifft seinen Gegenspieler Guijo-Velasco in der Leistengegend - Sicherlich ohne Absicht, die Gelbe Karte gibt es trotzdem und da Lars Amarkhel schon verwarnt war, wird er nun mit Gelb-Rot vom Platz geschickt!
SportScheck | Anzeige präsentiert
Toooor für Bavaria Freinhausen, 3 : 1 durch ein Tor von Armin Steffen
Dennis Guijo-Velasco spielt aus der Defensive einen weiten Pass die Linie entlang, Halmich sieht hier nur zu. Goto bekommt das Leder auf Höhe des Strafraums, wird von Butzek nicht angegangen und spielt die Kugel scharf vor den gegnerischen Kasten. Steffen steht richtig, wird von Böhmer nicht gestört und nimmt Maß! Und das Leder prallt vom Innenpfosten ab und über die Linie! So ein platzierter Schuss ist natürlich unhaltbar.
SportScheck | Anzeige präsentiert
Hans Peter Böhmer steht heute völlig neben sich und bewirbt sich mit seiner Leistung für eine Auswechselung.
Aus der eigenen Hälfte spielt Eminhaziri einen perfekten Diagonalball auf den linken Flügel - Cortesi kommt ein paar Schritte zu spät. Tangis nimmt das Leder stark mit, wird von Böhmer nicht ausreichend attackiert und bringt die Kugel dann mit viel Effet vors Tor. Nelson Santos ist gegen Goto zur Stelle, Wolfsrudel jetzt im Ballbesitz.
Keine Chance für die Spieler von Bavaria Freinhausen an den Ball zu kommen. Wolfsrudel schnürt seinen Gegner mit gekonntem Ballbesitzfußball an deren eigenem Strafraum fest. Plötzlich spielt Halmich einen Pass in die Nahtstelle zur linken Grundlinie. Abdullah Beranek wird von Michaelis nicht gestört und entscheidet sich für eine flache Hereingabe vor das Tor. Doch Guijo-Velasco kommt im Zweikampf mit Graewe angerauscht und klärt die Situation mit einer mutigen Grätsche!
Seitenwechsel von der rechten auf die linke Seite, gespielt von Steven Jong. Durch einen Befreiungsschlag vor Acosta deutlich über die Mittellinie unterbindet Santos diese Chance.
SportScheck | Anzeige präsentiert
Toooor für Bavaria Freinhausen, 3 : 2 durch ein Tor von Shingo Goto
Die Aufholjagd trägt Früchte! Das erinnert ein wenig an Handball. Bavaria Freinhausen lässt den Ball vor dem Strafraum von Wolfsrudel kreisen und sucht nach der Lücke. Dann unvermittelt der Pass von Harald in den Sechzehner. Gute Ballannahme von Goto, der nicht lange fackelt und einen gefühlvollen Abschluss mit der Innenseite aufs Tor bringt. Und drin ist das Leder! Da hätte auch ein Oli Kahn zu seinen besten Zeiten keine Chance gehabt, zwischen Ball und Torpfosten passt kein Blatt Papier. Schaffen sie auch noch den Ausgleich?
HALBZEIT
Der erste Durchgang ist beendet - der Schiedsrichter schickt beide Teams in die Kabinen.
Keine leichte Aufgabe! Lars Amarkhel hat seiner Mannschaft einen Bärendienst erwiesen! Wolfsrudel noch eine ganze Halbzeit in Unterzahl! Halbzeit! Der Zwischenstand von 3:2 für Wolfsrudel ist sicherlich nicht komplett unverdient, aber wenn man sich das Chancenverhältnis ansieht, so hätte es auch gut und gerne genau andersherum lauten können! Kurz: Hier ist für das Team Bavaria Freinhausen noch alles drin und die Zuschauer können sich auf eine spannende zweite Halbzeit freuen! Beide Trainer setzen unverändert auf ihre Akteure aus der ersten Spielhälfte.
ANPFIFF
Weiter geht's! Die zweiten 45 Minuten laufen!
Die 2. Halbzeit wird präsentiert von | Anzeige
Wolfsrudel kommt der Frustrationsgrenze nahe: Bavaria Freinhausen spielt im Mittelfeld unentwegt Ballbesitzfußball par excellence! Tangis geht überhart in den Zweikampf mit seinem Gegenspieler und trifft ihn mit voller Wucht mit seinem Schienbein in Höhe der Hüfte. Graewe geht schreiend zu Boden! Eigentlich ist das eine Gelbe Karte für den Übeltäter!
Gelbe Karte für Hans Peter Böhmer von Wolfsrudel
Das Abspiel von Klevis Eminhaziri aus der Defensivabteilung fliegt weit über die Mittellinie. Im Zweikampf mit Harald fährt Böhmer seine Ellbogen aus und rempelt seinen Gegenspieler zu Boden, der auch noch unglücklich gefallen zu sein scheint. Grobes Foul, für das es zurecht die Gelbe Karte gibt. Die anschließende Standardsituation bleibt ungefährlich. Damit muss er im nächsten Spiel eine Gelbsperre absitzen.
SportScheck | Anzeige präsentiert
Gute Torchance für Wolfsrudel
Mit einer großen Balldynamik spielen sich die Jungs von Wolfsrudel den Ball am und um den gegnerischen Strafraum zu. Dann die Flanke von rechts in den Sechzehner von Halmich. Abdullah Beranek springt höher als Hahn und bringt den Ball mit dem Kopf in Richtung Tor. Viel besser kann man in dieser Situation wahrscheinlich nicht abschließen und nicht halten. Die Kugel von Beranek fliegt aufs linke obere Eck zu, aber Lobjanidze streckt sich und pariert spektakulär! Exorbitante Leistung von beiden Akteuren!
Lobjanidze schlägt die Kugel hoch und weit in die gegnerische Hälfte. Kompromisslos geht Butzek im Zweikampf gegen Steffen dazwischen und drischt den Ball weit in die gegnerische Hälfte.
Gute Torchance für Bavaria Freinhausen
Und nun der Eckball für Bavaria Freinhausen, linke Seite. Steven Jong führt die Ecke aus. Aus dem Getümmel in der Mitte kann Herbert Hahn die Hereingabe am besten antizipieren, sich gegen Hollinger durchsetzen und den Ball per Kopf in Richtung Tor bringen. So geht es nicht! Der Abschluss von Hahn fliegt meilenweit am Tor von Pleuger vorbei!
Freistoss für Bavaria Freinhausen
Jetzt Freistoß für Bavaria Freinhausen von der rechten Seite, 44 Meter Torentfernung! Weite Flanke in den Strafraum: Der Ball landet bei Torwart Steffen Pleuger, der die Kugel souverän abfängt.
Eminhaziri gewinnt den Zweikampf gegen Cortesi und nun ein Konter von Bavaria Freinhausen aus der eigenen Defensive heraus: Schöner weiter Ball von Pascal Michaelis weit in die gegnerische Hälfte, Milenkovic ist hier viel zu weit weg von seinem Gegenspieler! Harald nimmt den Ball sehenswert an - der Schiedsrichter-Assistent zeigt es mit seiner Fahne aber sofort: Das war Abseits!
Gute Torchance für Wolfsrudel
Milenkovic "presst" erfolgreich und Team Wolfsrudel erobert den Ball! Es geht mit Tempo weiter: Abdullah Beranek bekommt den Ball - nicht mehr weit vom gegnerischen Strafraum entfernt! Herrlich, wie Beranek seinen Gegenspieler Michaelis kurz vor dem Strafraum austanzt und den Ball dann mit einem satten Schuss auf das Tor bringt. Aber damit stellt man einen Keeper nicht vor Probleme! Lobjanidze bewahrt die Ruhe und kann den Ball festhalten.
Toooor für Bavaria Freinhausen, 3 : 3 durch ein Tor von Bill Tangis
Bavaria Freinhausen lässt den Ball sicher über mehrere Stationen laufen. Wolfsrudel hat derzeit keinen Zugriff im Mittelfeld. Bill Tangis fackelt nicht lange und zieht ab. Da hat der Torhüter überhaupt keine Chance, das Leder prallt vom Innenpfosten in das Netz. Was für ein platzierter Schuss!
Wahnsinn! Was für ein Spiel! 6 Tore sind bereits gefallen und noch ist Zeit auf der Uhr! Geht hier noch mehr?
Auswechslung bei Wolfsrudel
Es betritt Steffen Riddler für Frederick Cortesi das Spielfeld.
Auswechslung bei Bavaria Freinhausen
Es betritt Nikola Bukovski für Bill Tangis das Spielfeld.
Formationswechsel bei Bavaria Freinhausen!
Bavaria Freinhausen hat auf ein 4-3-3 Halb offensiv, Konter umgestellt.
SportScheck | Anzeige präsentiert
Auswechslung bei Bavaria Freinhausen
Es betritt Gnagbo Diabaté für Klevis Eminhaziri das Spielfeld.
Aus dem Anstoßkreis spielt Nelson Santos einen präzisen Pass nach vorne auf den rechten Flügel, Goto kommt ein paar Schritte zu spät. Halmich bekommt das Leder auf Höhe des Strafraums und versucht es jetzt gegen Diabaté zu behaupten, aber Diabaté setzt super seinen Körper gegen Halmich ein und schlägt die Kugel humorlos nach vorne.
Toooor für Bavaria Freinhausen, 3 : 4 durch ein Tor von Pascal Michaelis
Eckball nun von rechts für Bavaria Freinhausen. Steven Jong führt aus. Der Ball kommt flach in den Rückraum. Shingo Goto bekommt den Ball und bringt eine Flanke in den Strafraum. Pascal Michaelis setzt sich in der Mitte gegen Hollinger durch und trifft den Ball mit der Stirn. Und dann ist der Ball im Netz! Wie ein Strahl kommt er halbrechts auf den Kasten von Pleuger, der nichts mehr ausrichten kann!
Ballgewinn Höhe Mittelkreis von Santos gegen Goto und der Konter läuft für Wolfsrudel: Genialer Pass von Santos durch die Beine von Diabaté in die Spitze! Und schon wird der Konter beendet! Entschlossen geht Goto zur Sache und sichert sich damit vor Halmich die erste Ballberührung, mit der er dann sogleich einen Befreiungsschlag weit über Mitspieler und Gegenspieler schlägt.
Gute Torchance für Bavaria Freinhausen
Gute Aktion im Mittelfeld von Jong gegen Santos, der Ball ist in den Reihen von Bavaria Freinhausen und nun geht es mit viel Dynamik in Richtung des gegnerischen Tores: Fulminantes Zuspiel von Gonzalo Acosta durch die Beine von Hollinger in die Spitze - Damit bringt er die gegnerische Abwehr in Schwierigkeiten! Der Pass "rollt" zu Bukovski, der leichte Probleme bei der Annahme bekommt, dann aber den Ball eng am Fuß hat - Böhmer zeigt sich in dieser Situation ziemlich passiv. Bukovski hat keine Gegenspieler um sich, da Santos wegbleibt, und kann so den Ball deshalb in aller Ruhe auf das Tor bringen: Er blickt Richtung Torwart und schließt angeschnitten ab. Eigentlich kein schlechter Abschluss von Bukovski, aber Pleuger übertrumpft ihn mit einem klasse Hechtsprung und hat die Kugel letztendlich sicher.
Auswechslung bei Bavaria Freinhausen
Es betritt Jorge Yotún für Shingo Goto das Spielfeld.
Guardiola wäre stolz auf diese Ballstafetten auf Höhe des gegnerischen Strafraums - Wolfsrudel ist auf der Suche nach der berühmten Lücke! Dann der Tempowechsel: Riddler flankt von links in den Sechzehner. Dann wird die Aktion vom Schiedsrichter unterbrochen. Hans-Jörg Halmich rennt seinen Gegenspieler einfach über den Haufen. Dieser knallt zudem unglücklich mit der Hüfte auf den Boden, klares Stürmerfoul und Freistoß für Bavaria Freinhausen!
Der letzte Feldspieler von Wolfsrudel steht nun knapp hinter der Mittellinie, sie setzen auf die Offensive und wollen nun einen Torerfolg erzwingen!
Marcelino Harald macht bislang ein richtig gutes Spiel! Ihm gelingt heute einfach fast alles...
Gute Torchance für Bavaria Freinhausen
Jetzt wollen sie den Treffer wirklich erzwingen: Schon zum dritten Mal in kurzer Zeit bringt Bavaria Freinhausen den Ball vor das gegnerische Tor. Spielverlagerung von Steven Jong auf die linke Seite. Acosta passt direkt in den Strafraum, Graewe kommt in dieser Aktion zu spät. Das Spielgerät kommt zu Harald, der noch eine Kurve um Pleuger macht. Kein Treffer! Die Kugel kommt dem Kasten von Pleuger zwar nahe, am Ende fehlt aber doch ein ganzes Stück.
Gute Torchance für Wolfsrudel
Balleroberung im Mittelfeld von Santos gegen Yotún und nun geht es bei Wolfsrudel mit Tempo weiter: Santos explodiert mit dem Ball am Fuß und tankt sich an Diabaté vorbei in Richtung des gegnerischen Strafraums. Und dann doch der Pass von ihm in die Spitze, den nun Hahn nicht verhindern kann! Halmich ist der Abnehmer und treibt das Leder an Michaelis vorbei in Richtung des gegnerischen Sechzehners. Halmich fackelt nicht lange und probiert es mit einem Gewaltschuss - Guijo-Velasco ist hier viel zu weit weg von seinem Gegenspieler. Da hat kaum etwas gefehlt! Das Leder saust um Zentimeter am Kasten vorbei. Den hatten hier schon einige drin gesehen!
Gute Torchance für Bavaria Freinhausen
Pascal Michaelis schlägt die Kugel aus der Abwehr weit nach vorne. Steffen passt den Ball hervorragend in den Strafraum, Santos kommt den berühmten Schritt zu spät. Acosta wird von Hollinger nicht angegriffen und probiert es mit einem Schlenzer! Das war gar nichts! Die Kugel trudelt mehr oder weniger aufs Tor und Keeper Pleuger hat keine Probleme, den Ball aufzunehmen.
Pleuger schlägt das Leder bis über die Mittellinie. Und dann definiert Guijo-Velasco das Wörtchen "souverän" neu: Zwei Schritte, Arm angelegt, den Körper geschickt gegen Milenkovic eingesetzt und schon hat er den Ball erobert. Klasse Aktion!
Toooor für Bavaria Freinhausen, 3 : 5 durch ein Tor von Marcelino Harald
Game over! Bavaria Freinhausen baut die Führung aus und wird sich die drei Punkte jetzt wohl kaum noch nehmen lassen! Der Ball wird im Mittelfeld von Jong gegen Santos abgefangen und nun geht es rasant zu: Explosionsartig setzt Jong zum Solo an und lässt mit dem Antritt bereits Graewe hinter sich, bevor er einen nächsten Gegenspieler mit einem genialen Trick aussteigen lässt. Und dann der Ideenwechsel: Es folgt ein schneller Pass in die Spitze, hier kommt Santos zu spät! Gekonnte Annahme von Harald, der mit dem Leder am Fuß sich an Hollinger vorbei in Richtung des gegnerischen Sechzehners dribbelt! Harald läuft mit dem Ball am Fuß auf den Strafraum zu, lässt mit einem frechen Hackentrick Böhmer ins Leere laufen und nutzt die Lücke um abzuschließen. Die Kugel fliegt halbhoch in das rechte Eck! Souverän eingenetzt von Marcelino Harald!
SportScheck | Anzeige präsentiert
Ballgewinn am Mittelkreis von Santos gegen Yotún und nun geht es bei Wolfsrudel zügig nach vorne: Nelson Santos mit dem cleveren Zuspiel an Hahn vorbei in den Gefahrenbereich! Das war's - das blitzartige Umschaltspiel wurde gestoppt! Michaelis steigt resolut gegen Beranek ein und ist deshalb als Erster am Ball. Ohne einen Konter in Erwägung zu ziehen schlägt er den Ball weit über die Mittellinie.
Toooor für Bavaria Freinhausen, 3 : 6 durch ein Tor von Nikola Bukovski
Mit der Einwechslung hat der Coach alles richtig gemacht! Ballgewinn von Guijo-Velasco gegen Riddler und nun ein Konter von Bavaria Freinhausen aus der eigenen Hälfte heraus: Hahn schlägt einen langen Ball in die gegnerische Hälfte, Halmich kann ihn nicht mehr entscheidend stören! Bukovski nimmt gekonnt an, legt sich den Ball einmal vor und zieht mit voller Kraft vollspann ab: Die Kugel fliegt halbhoch an Freund und Feind vorbei und schlägt unhaltbar in der rechten Ecke ein! Das war ein Gewaltschuss wie er im Buche steht! Ein Wahnsinnsschuss aus gut 22 Metern!
Gelbe Karte für Jorge Yotún von Bavaria Freinhausen
Fuß dazwischen von Santos, Ballgewinn gegen Acosta, sofort das Umschaltspiel bei Wolfsrudel: Fulminanter Pass von Santos in die Spitze - Michaelis kann nicht stören! Aber das war's - der Konter ist unterbrochen! Yotún verliert den Zweikampf gegen Halmich und packt dann die Sense aus. Dafür sieht er zurecht die Gelbe Karte und es geht mit Freistoß für Wolfsrudel weiter. Dieser wird allerdings nicht gefährlich.
Der Trainer hat ihnen für die Schlussphase wohl nochmal eine besondere Anordnung gegeben: Jetzt treffen zwei Philosophien aufeinander: Während Bavaria Freinhausen tief hinten drin steht, ist das Motto bei Wolfsrudel volle Offensive!
+1
Gelbe Karte für Julian Graewe von Wolfsrudel
Konterspiel von Bavaria Freinhausen, Ballgewinn durch Michaelis gegen Beranek und nun wird es rasant: Gnagbo Diabaté zögert nicht lange, geht an Halmich vorbei und schlägt den Ball über das gegnerische Mittelfeld! Ohne Rücksicht auf die Gesundheit des Gegenspielers kommt Graewe angerauscht, holt Acosta von den Beinen und unterbindet damit eine gute Möglichkeit. Der Unparteiische pfeift sofort, lässt aber Gnade vor Recht ergehen und zeigt nur die Gelbe Karte. Die anschließende Standardsituation wird nicht gefährlich
+2
Abpfiff
Und das war's - Abpfiff!
Ein Torfestival geht zu Ende! Das morgige Presseecho auf diese auch in der Höhe verdiente 3:6-Niederlage von Wolfsrudel gegen Bavaria Freinhausen könnte gut dem auf die 0:3-Niederlage von Deutschland 1999 gegen die USA ähneln: "Kopfloser und abgewrackter Haufen" (Kölnische Rundschau), "Katastrophen-Fußball" (Express), "Gesucht: Einer, der gewinnt." (Münchner Merkur) - Die Chance auf Wiedergutmachung bzw. Bestätigung dieser Leistung kommt bestimmt: Wolfsrudel bekommt es am nächsten Spieltag mit FV Heidenlautern zu tun, während Bavaria Freinhausen dann FC Rotenfels herausfordert.
Headline