Bavaria Freinhausen wird sich vor dem Duell sicher an die derbe Pleite aus dem Hinspiel erinnern. Nun haben sie die Chance sich zu revanchieren. Dafür müssten sie allerdings ein ganz anderes Gesicht zeigen als beim 0:3 damals.
|
|
|||||
Tja, was tun? Die Trainingsleistungen sollen laut dem Coach in Ordnung sein, aber auf dem Platz läuft es beim Team Bavaria Freinhausen alles andere als rund. Zuletzt gab es 4 Niederlagen in Serie. Es ist von einer Krise die Rede! Die Entscheidungsträger müssen nun überlegen, wie sie den stotternden Motor wieder zum Laufen bringen. Vielleicht sollten sich die Spieler mal ohne den Trainer auf ein Glas Bier treffen und sich richtig aussprechen?! Jedenfalls müssen schon bald Lösungsansätze her, denn ansonsten wächst der Unmut in allen Bereichen des Vereins.
|
|
|||||
Die Rückschau auf den letzten Spieltag werden wohl sehr wenige Fans von FV Heidenlautern wagen, hier ist sie trotzdem: Gegen Kaufbeuren Ravens setzte es eine 0:2-Niederlage. Damit befinden sie sich momentan auf dem 14. Tabellenplatz. Es bleibt abzuwarten, ob die Spieler heute Wiedergutmachung leisten können oder den Abwärtstrend fortsetzen.
|
|
|||||
So macht Fußball Spaß! Die Sonne scheint, ein laues Lüftchen weht und die Besucherzahl ist top! 7.554 Fans wollen sich diese mit Spannung erwartete Partie nicht entgehen lassen. Alle fiebern jetzt dem Anpfiff des Unparteiischen entgegen.
|
|
|||||
ANPFIFF
Der Pfiff des Schiedsrichters ist ertönt – los geht's!
|
||||||
Die 1. Halbzeit wird präsentiert von | Anzeige
|
||||||
Gute Torchance für Bavaria Freinhausen
Keine drei Minuten gespielt und bereits die erste hochkarätige Chance, ein vielversprechender Anfang für ein mögliches Offensivspektakel: Im Sechzehner wird bereits geschoben und gezerrt: Bavaria Freinhausen bekommt einen Eckball von der linken Seite zugesprochen. Steven Jong führt die Ecke aus. Armin Steffen antizipiert die Hereingabe gut, steigt höher als Sauerbeck und schließt per Kopf ab. Guter Abschluss von Steffen, aber Auckthun macht sich lang und fischt das Leder aus dem Winkel! Richtig starke Aktion von beiden!
|
|
|||||
Bavaria Freinhausen überbrückt das Mittelfeld mit wenigen Pässen, der gegnerische Strafraum ist nicht mehr weit entfernt. Doch Kämpfe kommt im Zweikampf mit Harald angerauscht und klärt die Situation mit einer mutigen Grätsche!
|
||||||
Lobjanidze schlägt die Kugel hoch und weit in die gegnerische Hälfte. Gute Aktion von Kämpfe, der den Ballbesitz für sein Team mit einem sehr geschicktem Stellungsspiel gegen Steffen sichert!
|
||||||
Ein Fuß von Sauerbeck ist gegen Jong auf Höhe der Mittellinie dazwischen und nun geht es blitzartig in die andere Richtung: Otto Sauerbeck spielt einen schönen Ball an Jahn vorbei in die Tiefe, jetzt könnte es gefährlich werden! Und schon wurde das temporeiche Umschaltspiel unterbrochen! Goto klärt souverän gegen Kaiser, keine Gefahr für das Tor von Bavaria Freinhausen.
|
|
|||||
Heute haben sie wohl einen ausgetüftelten Matchplan: Bavaria Freinhausen wirft nun alles nach vorne! Volle Power - volle Offensive!
|
|
|||||
Gute Torchance für Bavaria Freinhausen
Nahe der Mittellinie sucht Goto mit einem weiten Abspiel Richtung Grundlinie einen Mitspieler, Kuball greift ihn dabei nicht entscheidend an. Acosta wird von Achtenberg nicht gut gedeckt, bekommt das Leder gut unter Kontrolle und bringt es flach in die Mitte. Eminhaziri ist dort auf der Lauer, kann sich von Solterbeck trennen und probiert es mit der Innenseite! Aber dieser Abschluss misslingt ihm völlig! Die Kugel kommt halbhoch und zentral auf das Tor, den hätte Keeper Auckthun auch mit der Mütze fangen können.
|
||||||
Rinor Morina spielt einen langen Diagonalball auf die linke Seite. Jahn ist gedankenschneller als Klesse und kann den Ball aus der Gefahrenzone schlagen.
|
|
|||||
Toooor für Bavaria Freinhausen, 1 : 0 durch ein Tor von Bill Tangis
Nahe der Mittellinie wählt Guijo-Velasco das hohe, weite Abspiel in Richtung der Eckfahne, Morina ist viel zu weit von seinem Gegenspieler entfernt. Starke Ballan- und mitnahme von Acosta und dann die flache Hereingabe scharf vor den gegnerischen Kasten - Kämpfe sieht hier nur zu. Tangis hat richtig spekuliert, wird von Charontakis nicht angegriffen und versucht es mit dem Schlenzer! Und dann ist das Leder drin! Unhaltbar für Auckthun fliegt der Ball in den Knick. Was für ein Tor!
|
|
|||||
FV Heidenlautern zeigt sich hier im Mittelfeld sehr dominant. Über mehrere Stationen lassen sie den Ball laufen, Bavaria Freinhausen läuft nur hinterher. Aus dem Nichts spielt Morina einen Pass in die Gasse Richtung rechte Grundlinie. Alfred Kaiser wird von Guijo-Velasco nicht angegriffen und bringt das Leder scharf in die Mitte. Doch bei Goto ist Endstation! Er schiebt seinen Körper zwischen Ball und Charontakis und klärt souverän! Bavaria Freinhausen nun im Ballbesitz!
|
|
|||||
Für sie scheint die Zeit der Sondertaktik vorbei zu sein, sie befinden sich nun wieder auf einer normalen Höhe des Spielfelds.
|
|
|||||
Gute Torchance für FV Heidenlautern
Und prompt die Reaktion von FV Heidenlautern! Nahe der Mittellinie heißt der Zweikampfsieger Sauerbeck und sucht sofort einen Weg Richtung gegnerischem Kasten: Herrlicher Pass von Otto Sauerbeck, der den Ball an Eminhaziri vorbei in die Spitze spielt. Der Pass kommt zu Kaiser und bevor überhaupt Michaelis in seine Nähe kommen kann, treibt dieser das Spielgerät in Richtung des gegnerischen Sechzehners. Ein paar Meter vor dem Strafraum entschließt Goto sich zurück- und Kaiser einfach mal abzuziehen: Mit Gefühl versucht er, die Kugel möglichst genau auf das Tor zu bringen. Gefährlicher Abschluss! Das Leder fliegt nur knapp am Pfosten vorbei! Da wäre der Torwart wohl nicht mehr drangekommen.
|
|
|||||
Gute Torchance für Bavaria Freinhausen
Tolle Unterbrechung des Angriffs am Mittelkreis von Jong gegen Sauerbeck und nun geht es für Bavaria Freinhausen ganz flott: Geniales Zuspiel von Shingo Goto durch die Beine von Kuball in die gefährliche Zone! Der Pass landet bei Jong, der bei der Ballannahme kurz die Orientierung verliert, dann aber das Spielgerät doch noch unter Kontrolle bekommt und selbiges an Sauerbeck vorbei Richtung Sechzehner treibt. Kurz vor dem Strafraum attackiert Achtenberg nicht konsequent und Jong hat freie Schussbahn, nimmt den Kopf hoch und schließt mit einem gefühlvollem Schlenzer ins Eck ab. Erstklassiger Abschluss von Jong, aber eine noch bessere Parade von Auckthun, der mit seiner Reaktion das Gegentor verhindert!
|
|
|||||
Gute Torchance für FV Heidenlautern
FV Heidenlautern mit einem Eckball von rechts. Alfred Kaiser tritt die Ecke. In der Mitte steigt Ertan Achtenberg höher als Michaelis und köpft den Ball aufs Tor. Kein Tor! Keeper Lobjanidze bewegt sich in die Ecke, doch bricht ab, als er sieht, dass der Ball deutlich am Tor vorbei geht.
|
|
|||||
Aus der Defensive schlägt Kuball das Spielgerät hoch und weit auf den linken Flügel - Tangis denkt nicht daran, ihn zu stören. Kaiser nimmt das Leder stark mit, wird von Goto nicht richtig angelaufen und passt flach in den Rückraum. Dann will Andreas Fecher den Ball behaupten, doch geht zu übermütig in den Zweikampf und der Schiedsrichter entscheidet auf Stürmerfoul.
|
||||||
Klevis Eminhaziri aus der eigenen Hälfte mit dem hohen Seitenwechsel auf den rechten Flügel, Solterbeck kann ihn nicht mehr daran hindern. Harald dribbelt mit hoher Geschwindigkeit auf Sauerbeck zu. Er legt sich das Leder Richtung Grundlinie vor, der Verteidiger rutscht weg und damit ist der Weg in den Sechzehner frei. Ertan Achtenberg ist gegen Harald zur Stelle, FV Heidenlautern jetzt im Ballbesitz.
|
|
|||||
Der Pass von Edzard Solterbeck aus der Abwehrreihe fliegt weit in die Spielhälfte des Gegners. Der Ball wird von Klesse ins Halbfeld gepasst, Jahn wirkt hier viel zu passiv. Pascal Michaelis ist aufmerksam im Zweikampf gegen Kaiser und drischt den Ball getreu dem Motto "Hoch und weit bringt Sicherheit" aus der Gefahrenzone!
|
|
|||||
Toooor für FV Heidenlautern, 1 : 1 durch ein Tor von Edzard Solterbeck
Aus der Defensive spielt Thomas Kuball einen hohen, weiten Pass auf den linken Flügel - Goto greift nicht ein. Kaiser wird von Acosta nicht angegriffen, bekommt das Leder gut unter Kontrolle und entscheidet sich für die Hereingabe. Solterbeck hat ein besseres Timing als Jahn und bringt den Ball aus der Luft mit der Innenseite auf das Tor! Keine Chance für Lobjanidze, der Abschluss schlägt oben links in den Winkel ein!
|
||||||
Ein weites Abspiel von Gonzalo Acosta auf die rechte Seite. Und schon ist die Spielsituation wieder geklärt: Kämpfe schiebt seinen Körper geschickt zwischen Steffen und Spielgerät und sichert seinem Team den Ballbesitz!
|
|
|||||
Gute Torchance für FV Heidenlautern
Jetzt wollen sie den Treffer wirklich erzwingen: Schon zum dritten Mal in kurzer Zeit bringt FV Heidenlautern den Ball vor das gegnerische Tor.
Kaum Räume, wenig Platz und doch läuft der Ball bei FV Heidenlautern sicher entlang des gegnerischen Strafraums von links nach rechts und wieder zurück. Charontakis nimmt sich ein Herz und flankt von links in den Sechzehner. Klesse ist vor Eminhaziri am Ball und leitet per Kopf weiter. Abnehmer ist Alfred Kaiser, der höher springt als Tangis und den Ball mit dem Kopf auf das Tor bringt. Tolle Parade von Lobjanidze, der die Kugel zur Seite abwehren kann!
|
|
|||||
Nahe der Mittellinie bekommt Otto Sauerbeck das Spielgerät und nimmt Tempo auf. Spielend leicht umkurvt er Tangis und dringt Richtung Grundlinie vor. Jetzt das Duell mit Pascal Michaelis, aber Michaelis setzt super seinen Körper gegen Sauerbeck ein und schlägt die Kugel humorlos nach vorne.
|
||||||
Konter von Bavaria Freinhausen nach Ballgewinn von Acosta gegen Sauerbeck knapp hinter der Mittellinie: Fulminantes Zuspiel von Gonzalo Acosta durch die Beine von Solterbeck in die Spitze - Damit bringt er die gegnerische Abwehr in Schwierigkeiten! Bill Tangis bekommt die Kugel, nimmt sie schön an und geht Richtung Tor. Aber da ertönt der Pfiff, der Schiedsrichter-Assistent hat ihn im Abseits gesehen.
|
|
|||||
Gute Torchance für Bavaria Freinhausen
Gute Aktion im Mittelfeld von Acosta gegen Sauerbeck, der Ball ist in den Reihen von Bavaria Freinhausen und nun geht es mit viel Dynamik in Richtung des gegnerischen Tores: Tolle Aktion von Shingo Goto, der seinen Gegner verlädt und die Kugel mit einem wunderschönen Zuspiel in die Spitze leitet. Schöne Aktion von Steffen! Elegant nimmt er dieses Zuspiel an und dreht sich mit einer Bewegung um und an Sauerbeck vorbei und steuert auf den gegnerischen Sechzehner zu. Elegant lässt Steffen seinen Gegenspieler Achtenberg links liegen und zieht in den Strafraum, wo er direkt den Abschluss sucht. Doch dieser Abschluss ist ihm misslungen. Während Keeper Auckthun in der richtigen Ecke gewesen wäre, überquert die Kugel einen guten Meter neben dem Pfosten die Grundlinie.
|
||||||
Nahe der Mittellinie sucht Morina mit einem weiten Abspiel Richtung Grundlinie einen Mitspieler - Acosta steht viel zu weit von seinem Gegenspieler entfernt. Kaiser bekommt das Leder auf Höhe des Strafraums und versucht es jetzt gegen Jahn zu behaupten, aber Jahn setzt sich gegen Kaiser durch und bereinigt die Situation.
|
|
|||||
Michaelis gewinnt den Zweikampf gegen Morina und nun ein Konter von Bavaria Freinhausen aus der eigenen Defensive heraus: Langes Ding von Pascal Michaelis in die gegnerische Hälfte - Klesse kommt zu spät! Achtenberg zeigt seine Klasse und läuft Harald mit wenigen Schritten den Ball ab! FV Heidenlautern im Ballbesitz!
|
|
|||||
Gute Torchance für FV Heidenlautern
Jetzt Einwurf von FV Heidenlautern, linke Seite, an der Strafraumgrenze: Klesse hat ausgeführt auf Kaiser. Der macht zwei Schritte mit dem Ball und flankt in den Strafraum. Andreas Fecher steigt mit dem Rücken zum Tor hoch, setzt sich gegen Steffen durch und lenkt den Ball mit dem Hinterkopf Richtung Kasten. Genialer Abschluss! Geniale Parade von Lobjanidze! Bestnoten für beide!
|
|
|||||
Gute Torchance für FV Heidenlautern
Rinor Morina verlagert das Spiel auf die linke Seite. Jong kommt zu spät, per Direktpass von Charontakis gelangt der Ball in den Strafraum. Klesse kommt an das Spielgerät und dreht noch eine Kurve um Lobjanidze. Doch das war nichts! Der schwache Abschluss von Klesse geht deutlich über den Kasten von Keeper Lobjanidze.
|
||||||
Formationswechsel bei Bavaria Freinhausen!
Bavaria Freinhausen hat auf ein 4-3-3 Offensiv umgestellt.
|
|
|||||
Gute Torchance für Bavaria Freinhausen
Ballgewinn im Mittelfeld von Guijo-Velasco gegen Sauerbeck und sofort wird beim Team Bavaria Freinhausen Tempo aufgenommen: Goto versucht es alleine, geht an Kuball vorbei in Richtung Strafraum. Und nun kommt doch der Pass in die Spitze und Kuball hier zu spät! Gute Antizipation von Jong, der keine Zeit verliert und mit dem Leder an Achtenberg vorbei Richtung Sechzehner geht. Ballzauber von Jong! Auf dem Weg in den Strafraum lupft er den Ball über die Grätsche von Fecher und lässt dann zwei weitere Gegenspieler mit einem Trick aussteigen. Keine Gefahr für das Tor von Auckthun! Der Keeper braucht sich nicht groß zu bemühen, um diesen Abschluss festzuhalten.
|
||||||
HALBZEIT
Das war der erste Durchgang – der Schiedsrichter pfeift zur Pause.
|
||||||
2 Tore haben die Zuschauer heute schon bewundern dürfen. Das höchste Unentschieden bei einer Weltmeisterschaft schaffte übrigens Kolumbien gegen die Sowjetunion 1962. Damals sah das Stadion ein unglaubliches 4:4 im Vorrundenspiel zwischen diesen beiden Teams! Hier steht es immerhin schon 1:1 und der objektive Betrachter fragt sich sicherlich, wo das bei dieser sehr ausgeglichenen Spielweise noch hingehen mag! Die zweiten 45 Minuten werden es zeigen! Beide Trainer vertrauen auch in Halbzeit zwei auf ihre Spieler aus der ersten Häfte.
|
||||||
Die 2. Halbzeit wird präsentiert von | Anzeige
|
||||||
ANPFIFF
Beide Teams sind zurück auf dem Platz – der Unparteiische pfeift die zweiten 45 Minuten an!
|
||||||
Gute Torchance für Bavaria Freinhausen
Das ähnelt schon stark der Ballbesitzphilosophie von Guardiola: Bavaria Freinhausen spielt den Ball mit einer enormen Passsicherheit um den gegnerischen Strafraum herum. Dann ein schöner Pass in die Spitze von Jahn direkt vors Tor. Tangis wird von Kaiser nicht angegriffen und spielt den Ball direkt weiter. Gute Ballannahme von Goto, der sofort auf den Torhüter blickt und mit der Innenseite gefühlvoll abschließt. Der gute Abschluss von Goto zwingt Auckthun zu einer Glanztat! Chance vereitelt!
|
|
|||||
Konterspiel von FV Heidenlautern, Ballgewinn durch Kuball gegen Harald und nun wird es rasant: Thomas Kuball will das Spiel schnell machen - viel zu schnell zumindest für Goto - und leitet den Ball sofort ins Mittelfeld. Das Leder wird schnell in Richtung gegnerische Hälfte gepasst. Bavaria Freinhausen stoppt den Konter rigoros: Jahn schlägt den Ball im Zweikampf mit Sauerbeck knallhart ins Aus!
|
|
|||||
Pascal Michaelis scheint heute keinen guten Tag zu haben! Für einen Defensivspieler verliert er zu viele Zweikämpfe!
|
|
|||||
Freistoss für Bavaria Freinhausen
Torentfernung gut 50 Meter, halblinks: Freistoß für Bavaria Freinhausen! Tangis flankt hoch und weit, Alfred Kaiser zeigt sich gegen Michaelis aufmerksam und kann dazwischengehen. Sein Befreiungsschlag landet im Aus und sein Team kann sich wieder sortieren.
|
||||||
SportScheck | Anzeige
präsentiert
|
||||||
Eckball für Bavaria Freinhausen
Eckball nun von rechts für Bavaria Freinhausen. Steven Jong spielt kurz. Steffen hat das Spielgerät, tänzelt, lässt dann mit einem schönen Trick seinen Gegenspieler Klesse alt aussehen. Dann ein rustikaler Einsatz gegen Steffen von Thomas Kuball, der die Aktion mit einem Befreiungsschlag unterbindet.
|
||||||
Nahe der Mittellinie entscheidet sich Kaiser für den hohen Steilpass Richtung Grundlinie - Eminhaziri steht viel zu weit von seinem Gegenspieler entfernt. Fecher nimmt den Ball gut an, guckt kurz nach oben und bringt dann eine Flanke in den Sechzehner an Jahn vorbei. Bill Tangis geht abgeklärt dazwischen und gewinnt den Zweikampf gegen Charontakis. Bavaria Freinhausen ist wieder im Ballbesitz. |
|
|||||
Alfred Kaiser ist heute der berühmte "Dreh- und Angelpunkt" in der Offensive bei FV Heidenlautern! Es läuft gefühlt alles über ihn!
|
||||||
Auf Höhe der Mittellinie entscheidet sich Acosta für den Steilpass Richtung Eckfahne, Solterbeck kommt ein paar Schritte zu spät. Guijo-Velasco bekommt das Leder auf Höhe des Strafraums und versucht es jetzt gegen Kämpfe zu behaupten, aber an Kämpfe ist kein Vorbeikommen, souverän geklärt gegen Guijo-Velasco.
|
|
|||||
Doppelwechsel bei Bavaria Freinhausen
Es betritt Herbert Hahn für Klevis Eminhaziri das Spielfeld.
Es betritt Nikola Bukovski für Bill Tangis das Spielfeld. |
||||||
Formationswechsel bei Bavaria Freinhausen!
Bavaria Freinhausen hat auf ein 4-3-3 Offensiv umgestellt.
|
||||||
Mate Lobjanidze mit einem Abschlag weit über die Mittellinie. Und dann muss der Schiedsrichter ganz genau hingucken: Achtenberg trennt Bukovski mit einer rabiaten Grätsche vom Ball und trifft sowohl Spielgerät als auch Gegenspieler. Die Pfeife bleibt stumm - vertretbare Entscheidung, aber mit Schutz der Kreativspieler hat das nicht viel zu tun.
|
||||||
Toooor für Bavaria Freinhausen, 2 : 1 durch ein Tor von Nikola Bukovski
Bavaria Freinhausen holt sich die Führung zurück! Der Ball zirkuliert bei Bavaria Freinhausen sicher im Mittelfeld und wie einst Diego Maradona lassen sich die Offensivspieler immer wieder zurückfallen und versuchen so die berühmten "Lücken zu reißen". Nikola Bukovski fackelt nicht lange und zieht ab. Keine Chance für den Torwart, das Leder fliegt direkt in den Winkel! Dieser Abschluss hatte Tor-des-Monats-Potenzial!
Kann FV Heidenlautern auch diesen Treffer egalisieren?
|
||||||
SportSpar | Anzeige
präsentiert
|
|
|||||
Eckball für FV Heidenlautern
Ruhender Ball für FV Heidenlautern: Sie erhalten einen Eckball von links. Und geschossen wird sie von Kaiser, flach an die Sechzehnerkante. Dann wird das Spiel unterbrochen: Offensivfoul von Klesse, der dort etwas übermotiviert in den Zweikampf geht.
|
||||||
Schönes, weites Abspiel aus der Verteidigung von Shingo Goto in die Hälfte des Gegners. Klares Foul! Solterbeck tritt seinem Gegenspieler ziemlich grob in die Hacken. Das hätte auch die Gelbe Karte geben können. Der Unparteiische lässt diese aber stecken und belässt es beim Freistoß. Diesen können sie allerdings nicht nutzen.
|
|
|||||
Eine Stunde ist etwa gespielt und es gab bislang noch keine Gelbe oder Rote Karte! Ein faires Spiel - findet zumindest der Schiedsrichter ...
|
|
|||||
Bavaria Freinhausen geht nun mehr Risiko ein und setzt zum Sturmlauf an! Mal schauen, ob FV Heidenlautern einknickt...
|
|
|||||
Gute Torchance für Bavaria Freinhausen
Weites Abspiel von Steven Jong auf die linke Seite. Harald passt den Ball hervorragend in den Strafraum - Solterbeck kann es nicht verhindern. Guijo-Velasco hatte dort gelauert, wird von Achtenberg nicht attackiert und probiert es mit der Seite! So geht es nicht! Der Abschluss von Guijo-Velasco fliegt meilenweit am Tor von Auckthun vorbei!
|
||||||
Von der Defensive geht es weiter ins rechte Halbfeld, Acosta kommt etwas zu spät. Mit dem Außenrist spielt Sauerbeck nahe der Mittellinie einen langen Pass die Seitenlinie entlang - Guijo-Velasco steht viel zu weit von seinem Gegenspieler entfernt. Morina nimmt das Leder stark mit, vernascht Jahn mit zwei, drei schnellen Haken und zieht in den Sechzehner. Shingo Goto geht rigoros gegen Morina dazwischen und klärt die Aktion! Bavaria Freinhausen ist jetzt im Ballbesitz!
|
|
|||||
Auswechslung bei Bavaria Freinhausen
Es betritt Nik Marveggio für Sebastian Jahn das Spielfeld.
|
|
|||||
Shingo Goto ist heute richtig gut drauf! Alles, was er macht, hat Hand und Fuß.
|
||||||
Langer Abschlag von Torwart Christoph Auckthun in die gegnerische Hälfte. Harter, aber fairer Einsatz von Goto, der scheinbar ohne Rücksicht in den Zweikampf mit Morina "rauscht" und mit Glück nur den Ball trifft. Es geht weiter mit Einwurf für FV Heidenlautern!
|
|
|||||
Ob sich hier ein offener Schlagabtausch entwickelt? Beide Mannschaften nun mit voller Offensive!
|
|
|||||
Auf Höhe der Mittellinie spielt Otto Sauerbeck einen langen Pass die Linie runter, Marveggio zeigt sich hier viel zu passiv. Gute Ballannahme von Kaiser, er legt das Leder an Guijo-Velasco vorbei und schlägt es dann vors Tor. Herbert Hahn ist gegen Achtenberg zur Stelle und haut den Ball aus der Gefahrenzone!
|
|
|||||
SportScheck | Anzeige
präsentiert
|
|
|||||
Eckball für Bavaria Freinhausen
Bavaria Freinhausen hat nun die Möglichkeit Gefahr mit einem ruhenden Ball heraufzubeschwören: Sie erhalten einen Eckball von der linken Seite. Ausgeführt wird die Ecke von Steven Jong. Entschlossen beendet Andreas Fecher die Aktion gegen Harald, indem er den Ball hoch und weit über das ganze Feld drischt.
|
||||||
Lobjanidze schlägt das Leder hoch und weit ab. Jong springt der Ball bei der Annahme mehrere Meter weg. Ärgern braucht ihn das aber nicht, da er sowieso im Abseits stand.
|
||||||
SportSpar | Anzeige
präsentiert
|
|
|||||
Eckball für FV Heidenlautern
Eckball, rechte Seite, für FV Heidenlautern. Kaiser steht neben der Eckfahne bereit, der Schiedsrichter hat im Zentrum allerdings noch Redebedarf. Jetzt darf die Ecke ausgeführt werden. Nikola Bukovski ist gegen Sauerbeck zur Stelle und unterbindet die Aktion emotionslos mit einem Befreiungsschlag!
|
||||||
Dennis Guijo-Velasco mit dem Seitenwechsel auf die rechte Seite. Steffen nimmt den Ball stark mit dem Oberschenkel an, steht dabei allerdings im Abseits.
|
|
|||||
Gute Torchance für FV Heidenlautern
Das Pressing von FV Heidenlautern - hier durch Morina gegen Hahn - wird mit Ballgewinn belohnt und nun geht es zügig nach vorne: Andreas Fecher bekommt das Leder, täuscht Hahn mit einer Körpertäuschung und passt sofort weiter! Klesse ist der Abnehmer und bringt Tempo ins Spiel - Michaelis ist viel zu weit von seinem Gegenspieler entfernt. Und dann wird Klesse von Goto nicht richtig angegangen und er holt den Hammer raus: Er haut den Ball kurz vor dem Strafraum mit voller Kraft auf das gegnerische Tor. Aber das kann er deutlich besser! Da bin ich mir sicher! Die Kugel ist in dem Moment, in der sie die Torauslinie überquert, der Eckfahne näher als dem Tor von Lobjanidze!
|
|
|||||
Gute Torchance für FV Heidenlautern
Sauerbeck bekommt gegen Jong den Fuß dazwischen und der Ball ist plötzlich bei FV Heidenlautern - nun wird blitzartig umgeschaltet: Otto Sauerbeck verlädt Guijo-Velasco und schickt seinen Mitspieler mit einem schönen Zuspiel in die Spitze! Ballannahme aus dem Lehrbuch von Morina - ob er das so geplant hat? - Und mit zwei großen Schritten geht es vorbei an Hahn in Richtung des gegnerischen Sechzehners! Fantastisches Dribbling von Morina. Er umkurvt Goto kurz vor dem Strafraum und sucht dann den Abschluss. Aber der Abschluss ist völlig verkorkst und bereitet absolut keine Gefahr für das Gehäuse von Lobjanidze. Was war das denn?
|
||||||
Gute Torchance für FV Heidenlautern
Sie halten die Defensive in Trab: Starke Phase von FV Heidenlautern!
Nahe der Mittellinie entscheidet sich Otto Sauerbeck für den weiten Pass nach vorne auf den linken Flügel, Acosta zeigt sich in dieser Szene zu passiv. Kaiser wird von Guijo-Velasco nur schlampig gedeckt, nimmt das Leder gekonnt mit und spielt dann einen flachen, scharfen Pass in den Rücken der Abwehr. Charontakis bekommt das Spielgerät, zieht mit zwei schnellen Schritten an Michaelis vorbei und zieht ab. Doch dieser Abschluss ist ihm misslungen! Die Kugel geht deutlich über den Kasten von Lobjanidze und Charontakis hadert deutlich mit sich selbst.
|
||||||
Seitenwechsel auf den linken Flügel, gespielt von Armin Steffen. Mit gleichmütiger Ruhe schiebt Solterbeck seinen Körper in die Spielsituation und Bukovski somit weg vom Ball. Bukovski fällt, aber das reicht nicht für einen Freistoß!
|
|
|||||
Toooor für FV Heidenlautern, 2 : 2 durch ein Tor von Ronny Klesse
Wahnsinn! Da ist noch der Ausgleich! Seitenwechsel auf den linken Flügel, gespielt von Rinor Morina. Flinke Bewegung von Klesse, Schuss! Die Kugel fliegt halbhoch an Freund und Feind vorbei und schlägt unhaltbar in der rechten Ecke ein! Das war ein Gewaltschuss wie er im Buche steht! Ein Wahnsinnsschuss aus gut 22 Metern!
|
|
|||||
Auswechslung bei FV Heidenlautern
Es betritt Aron McDonald für Edzard Solterbeck das Spielfeld.
|
||||||
Auswechslung bei FV Heidenlautern
Es betritt Richard Metzemacher für Otto Sauerbeck das Spielfeld.
|
||||||
Auswechslung bei FV Heidenlautern
Es betritt Vincenzo Mengel für Andreas Fecher das Spielfeld.
|
||||||
+3 |
Beide Teams fokussieren sich nun in erster Linie darauf, den Gegner aus dem eigenen Sechzehner zu halten. Eine sehr defensive Einstellung der Mannschaften!
|
|
||||
+5 |
Abpfiff
Schlusspfiff - das war's hier!
|
|||||
Auf einen Sieger konnten sich Bavaria Freinhausen und FV Heidenlautern in der Begegnung des 34. Spieltages nicht verständigen. Mit einem 2:2-Unentschieden teilen sich die Teams leistungsgerecht die Punkte.
|
||||||
Nach 34 Begegnungen hat FV Heidenlautern 39 Zähler auf dem Konto und belegt damit Rang 14 der Liga.
|
||||||
Grund zur Freude gab es in dieser Spielzeit beim Team Bavaria Freinhausen eher selten. Abschließend stehen 37 Punkte aus 34 Begegnungen sowie Rang 15 zu Buche.
|